Mitgliederversammlung 2016
Rückblick Mitgliederversammlung des Eine Welt Verein Dieburg e.V.
Am 10.3.2016 fand die Mitgliederversammlung des Eine Welt Verein Dieburg im Pater Delp Haus statt, die von dem 2. Vorsitzenden Klaus Schulte geleitet wurde. In einem ausführlichen Bericht des Vorstandes wurden die Veranstaltungen, Kampagnen und die Bilanzen des Vereins und des Weltladen Dieburg dargestellt.
Insgesamt konnte der Verein auf eine sehr erfolgreiche Arbeit zurück blicken. Im Jahre 2015 fanden einige Veranstaltungen zu entwicklungspolitischen Themen und zum Fairen Handel statt, die entweder allein vom Verein oder aber gemeinsam mit Kooperationspartnern wie der VHS, der Stadtbibliothek oder der Kolpingfamilie Dieburg veranstaltet wurden. So gab es u.a. eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema TTIP, einen Bericht einer Schülerin über ihre Arbeit an einer Schule in Peru, ein Vortrag zum Weltgebetstag der Frauen und eine Multivisionsschau über die Länder Mittelamerikas. Der Weltladen und der Verein organisierten das Faire Frühstück am Maimarkt und Weltladentag und nahm an mehreren Kampagnen und Unterschriftenaktionen teil. Hier ist die Kampage „Make chocolate fair“ hervorzuheben, die auf die Kinderarbeit in die schlechten Arbeitsbedingungen im Kakaoanbau hinwies. In Kooperation mit der Stadtbibliothek fanden workshops für Schülerinnen und Schüler zum Thema Kinderarbeit und die Ausstellung „Hessen fairändert“ statt.
Außerdem nahm der Weltladen wieder am Monitoring des Weltladen Dachverbandes teil und erhielt erneut das WFTO-Siegel, das garantiert, dass nur fair gehandelte Waren im Weltladen Dieburg verkauft werden. Dabei umfasst diese Garantie nicht nur das Produkt selbst sondern die gesamte Handels- bzw. Wertschöpfungskette vom Produzenten bis zum Weltladen.
Besonders hervorgehoben wurde in dem Rückblick auch das 5-jährige Jubiläum des Weltladens, das im November 2015 stattfand und mit einem Brunch aller Aktiven des Vereins und des Ladens gefeiert wurde. Die 1. Vorsitzende Gertrud Meyer-Sauerwein dankte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Vorstand, Verein und Laden, ohne die die erfolgreiche Arbeit nicht stattfinden könnte.
Bei den anschließenden Wahlen wurden Klaus Schulte zum 2. Vorsitzenden, Gerhard Werum zum Kassierer und Gudrun Werum sowie Marie-Jo Larpent wiederum zu Beisitzerinnen gewählt und somit in ihrer Arbeit bestätigt.
Der Verein hofft, dass auch weiterhin viele Interessentinnen und Interessenten zu Vorträgen und Veranstaltungen rund um den Fairen Handel kommen werden und laden hierzu herzlich ein.
Die nächste Veranstaltung findet am 20.4.2016 im Pater-Delp-Haus statt. In einer Multi-Visions-Schau sollen die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise in die eisigen Höhen der Anden mitgenommen werden und sich über die Lebens-und Arbeitswelt der Menschen dort informieren. Nähere Informationen werden noch folgen.