Für einen gerechten Welthandel

Am 17. September: Bundesweite Großdemonstrationen in sieben Städten.

files/weltladen/Bilder/Aktionen/TTIP/TTIP2016_Banner_1920x1080_FFM4_7457da01ec.jpg

Nach der großen bundesweiten Demonstration am 10. Oktober 2015 mit 250.000 Menschen in Berlin und der Demonstration mit 90.000 Menschen in Hannover anlässlich des Treffens zwischen Obama und Merkel am 23. April 2016 haben wir den Druck auf die Bundesregierung und die EU-Kommission weiter erhöht.

Doch jetzt hat der Entscheidungsprozess über das CETA-Abkommen zwischen der EU und Kanada begonnen. Die Unterzeichnung ist für Oktober geplant. Daran schließt sich die Beratung im Europäischen Parlament und die Ratifizierung im Rat sowie voraussichtlich in den Mitgliedstaaten an. Kommission und Rat wollen schnell Fakten schaffen.

Zusammen mit Weltladen-Vertreter/innen und Fair-Handels-Aktiven (aus Marburg, Grünstadt, Mainz, Frankfurt,...) traten 20 Dieburger, um den Fairen Handel sichtbar zu machen, am 17. September 2016 in Frankfurt gemeinsam auf. Zusammen mit etwa 50.000 weiteren Demostranten ging es friedlich durch die Frankfurter Innenstadt.

files/weltladen/Bilder/Aktionen/TTIP/IMG_20160917_141036_sm.jpg

Informationen zum Hintergrund: Das Forum Fairer Handel hat sich bezüglich TTIP in der Publikation "Warum TTIP nicht zu einem Fairen Welthandel beiträgt" klar positioniert. Auch Misereor und Brot für die Welt sprechen sich in ihren Publikationen für ein alternatives Handelsmodell anstelle der geplanten Freihandelsabkommen wie TTIP aus.

Weitere Informationen sind auf der folgenden Internetseite zu finden: http://www.ttip-unfairhandelbar.de

files/weltladen/Bilder/Aktionen/TTIP/20160917-DSCN9757_sm.jpg

files/weltladen/Bilder/Aktionen/TTIP/20160917-IMG_5175_sm.jpg

Zurück