Baumwolle
Baumwolle gilt als ein Naturprodukt. Wenig aber ist bekannt, dass die Baumwolle zu ca. 75 % gentechnisch verändert ist. Der Anbau und die Verarbeitung zu Textilien benötigt sehr große Mengen Wasser und Tausende von Chemikalien und Farbstoffen. Dabei werden ganze Landstriche zerstört und die Menschen geschädigt. Um "günstige" Löhne und Arbeitsbedingungen in Niedriglohnländern auszunutzen, werden die Textilien von einer Arbeitsstelle zur anderen jeweils mehrere Tausend Kilometer transportiert. Der Arbeitslohn in einer "preisgünstigen" Näherei z.B. beträgt bei einem 20 Euro Shirt ca. 1 %. Damit ist nicht einmal der Lebensunterhalt einer Familie gewährleistet. Kinderarbeit in Anbau, Ernte und Verarbeitung ist verbreitet.
Im Folgenden bieten wir dazu nähere Informationen und weiterführende Links (innerhalb der Dokumente).